Agility Anfänger- und Basicstraining
SGSV SKN und Übungsleiterin Agility
Telefon: 0176 706 889 92
Agility Grundlagentraining & Geräteausbildung
Hundeerzieher und Verhaltensberater (IHK und BHV)
SGSV SKN und Übungsleiter Agility
Telefon: 0151 165 605 68
Zum Hundesport bin ich durch meine kleine Schwester Jule gekommen, die mich mit dem Agilityfieber infizierte. Zunächst begleitete ich sie als "TT" auf sehr viele Turniere innerhalb Deutschlands und konnte einigen Seminaren von ihr und Herbert Köhler beiwohnen. Nach etwas Training habe ich dann auch erste, wenige Turniererfahrungen gesammelt.
Da für mich eine berufliche Alternative als (Hunde-)Trainer in Frage kam, absolvierte ich erfolgreich von 2014 - 2018 die Ausbildung bei der IHK Potsdam und dem BHV e.V. zum "Hundeerzieher/-in und Verhaltensberater/-in IHK“.
Im Bereich Agility habe ich an Seminaren/Trainingseinheiten bei Herbert Köhler, Claudia Zenner, Max Sprinz, Nadine Alshut, Sabine Kreutz, Mark Fonteijn, Dani Lehrer teilgenommen und Onlinekurse von Anna Hinze, Stephanie La Motte und Katarina Podlipnik (Running Contacts) besucht.
Ich lege Wert auf eine kleinschrittige Ausbildung des Hundes mittels positiver Verstärkung.
Agility Fortgeschrittene- und Turnierhundgruppe
SGSV SKN und Übungsleiter Agility
Telefon: 0152 087 653 46
Agility Fortgeschrittene- und Turnierhundegruppe
SGSV SKN und Übungsleiterin Agility
Zum Hundesport (besonders Agility) bin ich 2007 durch meinen Rüden Taxi gekommen. Schnell war ich von der Sportart fasziniert.
Bei einem Seminar lernte ich Herbert Köhler kennen, an dessen Seite ich von 2009-2013 als Co-Trainerin Agilityseminare gab.
Mit seiner Deutschen Schäferhündin Amy vom Fasanenbrunnen erreichte ich 2011 den Vizemeistertitel auf der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft (SV).
Da Taxi unheimlichen Stress auf Turnieren hatte, nahm ich ihn relativ schnell wieder aus dem Wettkampfgeschehen. Als meine Aussiehündin Pikachu alt genug war, ging ich mit ihr an den Start. Mit ihr war und bin ich in vielen Sportarten aktiv: Agility (A3), Rettungshundesport (Fläche A), Ausdauerprüfung, Obedience (Klasse 1) und Rally Obedience (Klasse 1). Weiterhin ist sie im IGP und im Hoopers ausgebildet.
Seit 2016 bin ich mit ihrer Tochter Engine im Agility unterwegs und wir konnten innerhalb von 8 Turnieren in die A3 aufsteigen. Weiterhin habe ich den Aussierüden Icon, der meinen Eltern gehört und ein Sohn meiner Pikachu ist, ausgebildet und bis in die A3 geführt.
2020 zog meine Border Collie Hündin Tesla ein, die relativ schnell in die A3 aufgestiegen ist. Neben dem Agility sind wir nun vor allem im Hüten unterwegs und haben darin eine neue Passion gefunden.
Als Trainerin stehe ich also seit 2009 durchgängig auf dem Platz. Ich liebe es, meine Faszination für den Sport an andere Teams weiterzugeben und ihre Fortschritte zu sehen, bin aber immer darauf bedacht, dass die Hunde gelenkschonend ausgebildet und geführt werden, denn ein körperlich gesunder Hund ist das A und O im Agility.
Ich arbeite nach dem Grundsatz "Zu 99% macht der Mensch den Fehler" und stehe für eine sehr hundzugewandte, positive Ausbildungs- und Trainingsmoral.
Agility Anfänger- und Basicstraining
Begleithundeprüfungsvorbereitung
SGSV SKN
Telefon: 0173 8984 635
Ich bin seit fast 3 Jahren aktiv im Hundesport tätig und kann es mir „OHNE“ gar nicht mehr vorstellen. Was einmal als Schnupperstunde im Fun-Agi anfing, endete dann soweit, dass wir mittlerweile unsere ersten Turniere laufen und unser Weg geht noch weite.
Hoopers
SGSV SKN und Übungsleiterin Hoopers
Telefon: 0176 32994158
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com